HypnoSystemisches Institut für Aus- und Weiterbildung, Coaching, Supervision und Gesundheitsförderung

Unser Team

Die besonderen Ressourcen des IEKOHSA liegen in unserem Team selbst. Wir, das Team, sind:

Dorothea „DEVA“ Leichsenring

  • Dipl.-Medizinpädagogin
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Bezugstherapeutin
  • Sozial- und Suchttherapeutin
  • NLP Master-Practitioner
  • PEP-Trainerin
  • eh. Mitarbeiterin im Team der Psychosomatischen Fachklinik „Bad Herrenalb“ und im Team Gezeitenhaus „Schloss Wendgräben“
  • Teil von Systelios Transfer
  • Hauptdozentin bei IEKOHSA

→ Zum Kurzporträt

Manuela May

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Hypnosystemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
  • Coach für berufliche Weiterentwicklung nach AZAV
  • Pilates-Trainerin
  • Autorin
  • Teil von Systelios Transfer

→ Zum Kurzporträt

Annette Wilka

Annette Wilka

  • Dipl.-Agraringenieurin
  • Heilprakterin für Psychotherapie
  • Hypnosystemische Ausbildung
  • Stadtführerin in Erfurt

→ Zum Kurzporträt

Kay Konietzko

Kay Konietzko

  • NLP Praktiker – Master
  • Social Panorama Consultat – Mental Space
  • Ernährungsberater & Diätcoach
  • Hypnosystemische Ausbildung
    Grund-, Aufbau-, Paarcoaching,
    -Supervision (IEKOHSA, SysTelios- zertifiziert)

→ Zum Kurzporträt

Petra Kleis

Petra Kleis

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Dipl.-Sozialpädagogin
  • Kognitive Verhaltenstherapie (zert.)
  • Gestalttherapie (zert.)
  • Traumatherapie und Traumapädagogik (ZEP zert.)
  • EMDR Therapeutin (zert.)
  • Brainlog (zert.)
  • Hypnosystemische Grundausbildung (IEKOHSA, SysTelios-zertifiziert)
  • Embodiment (Maja Storch)
  • weitere…

→ Zum Kurzporträt

Matthias Suhr

Matthias Suhr

  • Bei IEKOHSA: Office/Kundenmanagement

Mail
iekohsabusiness-m.suhr@gmx.net

→ Zum Kurzporträt

Kerstin Petersen

Kerstin Petersen

  • Bei IEKOHSA: zuständig für die Räumlichkeiten

→ Zum Kurzporträt

Unser Ausbildungskonzept wird Sie begeistern

Gemeinsam tragen und gestalten wir IEKOHSA. Dafür bringen wir unsere fundierten fachlichen Kenntnisse aus Theorie und Praxis und unsere wertvollen menschlichen und emotionalen Erfahrungen ein. Erfolgreich sind wir besonders durch unsere Begeisterung, mit der wir die Ausbildung am Institut planen und durchführen.

An erster Stelle steht dabei die kompetenz- und ressourcenorientierte Sichtweise auf die Entfaltungsmöglichkeiten der Menschen im Allgemeinen und unserer Studenten/Teilnehmer im ganz Besonderen. Diese Sichtweise verstehen wir dabei nicht nur als theoretischen Ansatz, sondern er wird von uns auch konsequent in unser Ausbildungskonzept integriert und im täglichen Leben gelebt. Wir freuen uns auf intensive Begegnungen mit unseren Teilnehmern, mit denen wir gemeinsam bei IEKOHSA lehren und lernen dürfen.

→ Was uns wichtig ist
→ Wen laden wir ein?

Deva Leichsenring

Das bin ich, Dorothea Leichsenring

Von den meisten „Deva“ genannt, präsentiere ich hier einen kleinen Ausschnitt aus einem reichen  bunten Leben. Mein Studium zur Dipl.-Medizinpädagogin ermöglichte mir, für alles spätere ein stabiles wissenschaftliches Fundament zu schaffen, dazu gehören inzwischen auch 25 Jahre erfolgreicher Niederlassung in meiner eigenen psychotherapeutischen Praxis (HPG). Als Fachschuldozentin und Lehrbeauftragte habe ich u.a. an der Leipziger Universität, an der FH Magdeburg, an der Vogtlandakademie Plauen in den unterschiedlichsten Fächern gelehrt. Seit 15 Jahren bin ich mit eigenen Ausbildungen freiberuflich an den Paracelsus-Schulen als Dozentin tätig.

Eine Suchttherapieausbildung in Wuppertal ist ein weiterer wesentlicher Meilenstein meiner beruflichen Entwicklung. Diese ermöglichte mir die spätere Mitarbeit im Team der Fachklinik für Psychosomatische Medizin Bad Herrenalb. Diese Klinik öffnete mir die Tür für meine ganz persönliche Wachstums- und Veränderungsmöglichkeit. Ich hatte das große Glück, den Begründer Walther Lechler kennenzulernen und ein Stück des Weges gemeinsam mit ihm zu gehen. Basierend auf der Bonding-Psychotherapie, begründet von Dr. Dan Casriel, lernte ich hier die Bedeutung von menschlicher Begegnung und Beziehung als einen der wichtigsten Faktoren für psychische Gesundheit und Wachstum kennen. Bei dieser Arbeit konnte ich selbst erleben, mit welcher Kraft und Stärke Emotionen uns unterstützen können, wenn sie akzeptiert und integriert werden, und Menschen eine Art und Weise des Umgangs miteinander haben, der dies respektvoll ermöglicht, sodass jeder Einzelne sein Potenzial entfalten kann.

Diese Erfahrung ist eine, die heute in all meinen Beziehungen, egal ob zu Klienten, Kollegen, Ausbildungsteilnehmern oder Freunden nachwirkt. Die Bedeutung von Verbundenheit und Wertschätzung wurde inzwischen auch durch die moderne Hirnforschung, ganz besonders durch Gerald Hüther nachgewiesen. Eine weitere wesentliche Erfahrung, die mir meine Mitarbeit in der Klinik ermöglichte, war das Kennenlernen des 12-Schritte-Programms, das mich täglich darin unterstützt, mit meinen 24 Stunden achtsam umzugehen und immer wieder innezuhalten.

Und das ganz Besondere in Bad Herrenalb: Ich durfte in unseren Weiterbildungen fast alle, die das systemische Denken und Leben in die therapeutische Welt brachten, persönlich kennenlernen und wurde von ihnen direkt ausgebildet. Dazu gehören die Begründer der „Heidelberger Schule“ und der „IGST“ wie Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Arnold Retzer, Gunther Schmidt aber auch Steve de Shazer, Stan und Christina Grof und all die vielen anderen Wegbereiter wie Frank Farrelly, Jirina Prekop, George Rynick, die die Grundlagen für all das legten, was heute mein beruflicher aber auch persönlicher Alltag ist. Sie waren alle bei uns in Bad Herrenalb zu Gast und lehrten mich. Ich sage danke für dieses große Glück!

Durch eine NLP-Master Ausbildung kam ich besonders mit der Arbeit Milton Ericksons in Kontakt. Er wurde für mich mein geliebter Lehrer. Gunther Schmidt verband das, was für mich sowieso nicht zu trennen war: das Systemische Konzept mit der Hypnotherapie M. Ericksons. Es ergab sich das Gesamtkonzept, Menschen so zu begleiten, dass jeder Einzelne sich eingeladen fühlt, seine Ressourcen zu entdecken, Gefühle zu integrieren und eine Kultur des achtsamen wertschätzenden Zusammenlebens zu entwickeln.

Genau das ist die Grundhaltung von IEKOHSA: die modernsten Erkenntnisse der Neurobiologie so zu nutzen, dass Menschen ermutigt werden, ihr Potential gesund und erfolgreich zu leben und im Umgang mit sich und anderen ein ganz, ganz kleines Stück die Welt zu verändern und dabei ihre Kompetenzen zu aktivieren. Übrigens, ich bin Mama einer wunderbaren Tochter  – und „Deva“ bedeutet auch die „Fee der Tiere und Pflanzen“.

Manuela May

Das bin ich, Manuela May

Auf meiner bisherigen Reise von Ost nach West, von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Schleswig-Holstein, über Brandenburg, Niedersachsen und Hessen, habe ich viel gesehen, erlebt und gefühlt. Viele förderliche Entscheidungen getroffen, was dazu führte, dass mir Dorothea Leichsenring im Jahr 2007 in der Paracelsus Heilpraktiker Schule in Kassel als Dozentin begegnete. Unsere Begegnung und ihre Fähigkeit zu lehren und zu leben hat schlussendlich mein Leben verändert. Heute bin ich viele Jahre ihre Kollegin, und seit einigen Jahren zeichnet uns eine tiefe Freundschaft aus, sodass im Jahr 2016 die Gründung von IEKOHSA folgte.

Mein Interesse an der Psychologie begann mit einem Fernstudium in Praktischer Psychologie. Dieses absolvierte ich von 2000 bis 2003 und schloss es mit einem Diplom erfolgreich ab.

Nach vielen Jahren und meinem Umzug von Niedersachsen nach Hessen nahm ich mein erstes Wissen über Psychologie wieder auf und absolvierte an der Paracelsus Schule in Kassel zwei Ausbildungen zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ergänzend absolvierte ich auch die Ausbildung zur systemischen Paar- und Familientherapeutin mit erfolgreichem Abschluss der Heilerlaubnis nach dem HPG, ohne als Ärztin bestallt zu sein.

Es folgten weitere Weiterbildungen und Seminare z. B. Kreative Heilhypnose, HypnoSystemischer Kinder,- und Jugendcoach, Bochumer Gesundheitstraining, Neurologischer Grundkurs und eine 5-jährige Assistenz- und Co-Dozentin-Zeit mit meiner jetzigen Kollegin Dorothea Leichsenring in den HypnoSystemischen Fachausbildungen.

Meine erste eigene Praxis eröffnete ich im März 2012 in Kassel und führte diese bis Dezember 2015 erfolgreich. Danach folgte eine private Veränderung und ich zog samt Praxis nach Elmshorn in Schleswig-Holstein.

Mit meiner Begeisterung und Lebensfreude begleite ich seit Januar 2016 in meiner Praxis in Elmshorn täglich Menschen auf ihrem Weg, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Ich bin sehr dankbar für mein erfülltes Leben und freue mich, alle Teilnehmer*innen, welchen ich im HypnoSystemischen Institut IEKOHSA in Elmshorn oder an den anderen Orten, wo Seminare stattfinden, begegne, begrüßen zu dürfen.

→ Zur Homepage Praxis Manuela May

Das bin ich, Annette Wilka

„Du bist schon immer anders gewesen“ – das ist ein liebevoller Satz einer Schulfreundin an mich. Meint sie vielleicht, dass ich mich mit sieben Jahren selbst bei einem Sportverein angemeldet habe, weil mir langweilig war? Oder, dass ich im Grundschulalter allein zum HNO-Arzt gegangen bin, weil ich mir endlich die Ohren anlegen lassen wollte? Meint sie vielleicht, dass ich nach einem persönlichen Umbruch und  der „Wende“ ein Jurastudium aufgenommen habe? Als alleinerziehende Mutter mit zwei kleinen Kindern wollte ich begreifen, was um mich herum passiert und neue Wege finden. Oder meint sie meinen Weg vom letzten Jahr, der mich zu Fuß über die Alpen, von München nach Venedig geführt hat? Wie immer sie es gemeint haben mag. Ich war und bin immer mit dem Herzen dabei und habe mich meist bewusst für meine, meist vielfältigen Wege entschieden.

Nach einer Ausbildung in der Textiltechnik habe ich ein Studium zur Dipl.-Agraringenieurin abgeschlossen. Anschließend war ich im öffentlichen Dienst tätig. Als Geschäftsführerin eines landwirtschaftlichen Direktvermarkter-Vereins durfte ich fünf Jahre lang Erfahrungen sammeln. Danach machte ich mich im Verkauf/Vertrieb und Veranstaltungsmanagement erfolgreich selbständig. Durch all diese Erfahrungen fühle ich mich in vielerlei Hinsicht sehr bereichert, wollte aber nun noch mehr lernen über das „Mensch-Werden und -Sein“ und darüber, wie die Psyche des Menschen so funktioniert.

Vor einigen Jahren ergriff ich dann die Chance und legte nach einem Studium die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ab. Mein Blickwinkel hatte sich wieder verändert und erweitert. Eine zusätzliche Hypnosystemische Ausbildung gab mir den fachlichen Background in Theorie und Praxis dafür, dass enge Wege sich weiten und dass auch in vermeintlichen Sackgassen neue Ideen entstehen können. Mir eröffneten sich dadurch erneut weitere Möglichkeiten. Ich bin jetzt als Heilpraktikerin für Psychotherapie niedergelassen und als ehemalige Studentin von Dorothea Leichsenring in das Team von IEKOHSA integriert.

Zu meinen besonderen Aufgaben im Institut  gehört es, vorhandene Netzwerke zu nutzen und Neue zu knüpfen. Damit möchten wir die weitere Entfaltung einer Hypnosystemischen Haltung und Herangehensweise in den unterschiedlichsten Lebensbereichen fördern. Außerdem gestalte ich die internen und organisatorischen Abläufe „vor Ort“. Die persönliche Beratung unserer Kursteilnehmer und Kunden liegt mir dabei ganz besonders am Herzen.

Kay Konietzko

Das bin ich, Kay Konietzko

Ein freundliches Moin! Ich heiße Kay, und da ich schon früh Freude an körperlicher Bewegung und Natur erlebte, entschied ich mich 2003 für den Beruf Gärtner. Der Hauptfokus meiner 15-jährigen Gärtner-Tätigkeit lag auf Organisation, Verkauf und Fachberatung.

Eigene gesundheitliche und soziale Herausforderungen weckten ein breitgefächertes Interesse an Outdoor-Sport, gesunder Ernährung, Minimalimus, Yoga und vor allem dem menschlichen Geist. Ich fragte mich: Wie kann es gelingen, eine Balance zu finden zwischen den möglichen Erwartungen anderer Lebewesen sowie eigenen Bedürfnissen und Werten? Und wie geht eigentlich freies, zufriedenes, vitales, kreatives und sinnerfülltes Leben?

2015 begann für mich eine spannende Reise durch die fabelhafte Welt der Fortbildungen. Dabei sind mir viele interessante Menschen begegnet, von denen ich lernen darf, wofür ich große Dankbarkeit empfinde.

Was mich immer wieder begeistert, ist die Möglichkeit das eigene Leben wie einen Garten:
– achtsam zu betrachten, selbst wirksam zu gestalten/ kultivieren,
– sog. Un-Kräuter zieldienlich zu nutzen, oder als Zusatzressource schätzen zu lernen,
– sinnbildlich Blumen (und andere gewünschte Gewächse) zu pflanzen,
– längst vorhandene Potentiale und Stärken zu entdecken,
– so eine innere Vielfalt zu schaffen,
– und sich selbst immer wieder neu erfinden zu können….

Mir macht es viel Spaß, im Coaching Menschen mit unterschiedlichster Vita auf ihrem ganz eigenen Weg ganzheitlich begleiten zu dürfen.

Ausbildungen – ab 2015 (ausführlich)

  • NLP Praktiker – Master ( Psych. M. S. Tanger & Dr. J. Tomas / NLP Pro – Münster )
  • Social Panorama Consultat – Mental Space ( Psych. L. Derks / – Dresden )
  • Ernährungsberater & Diätcoach ( Öcothroph. J. Ristow / Terramedus – Hamburg )
  • Hypno-Systemische Ausbildung
  • Grundausbildung
    Ausbildung Aufbau
    Weiterbildung Paarcoaching
    Supervision ( alle bei IEKOHSA – Elmshorn / SysTelios zertifiziert )

Kurse und Seminare – ab 2015 u.a.

  • Selbsthypnose & Resilienz (Dr. med Hennig Alberts)
  • Hypnose nach M. H. Erickson (Dr. Phil. F. Esser)
  • Haus des Wissens – Lerncoaching
    (Med. S. Fruth / MEG – Krefeld)
  • Mentales Stärken im Sport & Leistungsbereich (Psych. Ortwin Meiss – MEG Krefeld)
  • GeHlassenheit mit EDxTM & EFT (Med. A. Vlamyck / MEG – Krefeld)
  • GeHlassenheit mit PEP (HP-Psych G. Litscho)

Hypno-Systemisch:

  • Selbstmanagement & Selbsthypnose
    (Dr. med Gunther Schmidt / MEG – Heidelberg)
  • Ambivalenz als Kompetenz Nutzen (Dr. med Gunther Schmidt / MEG – Heidelberg)
  • Konzepte zur Gewichtsreduktion (A. Heyer / MEG – Krefeld)
  • Selbstfürsorge (Soz. Arb. D. Timpe / MEG – Krefeld)

Selbsterfahrung – ab 2013 u.a.

  • Gestalttherapie (Gestalt Institut Münster)
  • Hypno-Systemisches-Coaching
    (IEKOHSA – Elmshorn, Husum)
  • MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR Jetzt – U. Dassel – Olfen)

Säkulare buddhistische & yogische

  • Psychologie/ Ethik (verschiedene Anbieter)
  • Meditation & Yoga (verschiedene Anbieterinnen)
Petra Kleis

Das bin ich, Petra Kleis

Als Mutter von zwei Kindern und Ehefrau habe ich zwei berufliche Standbeine. Das eine ist geprägt durch meinen Werdegang im therapeutischen und sozialen Bereich, dass andere durch meine berufliche Entwicklung in der Gastronomie. Ursprünglich diente das eine dazu, die Ausbildungen des anderen zu finanzieren. Heute möchte ich keines dieser beiden Standbeine aufgeben.

Der Schwerpunkt liegt inzwischen jedoch deutlich auf dem therapeutischen Bereich. Meine jahrelange Position als Führungskraft in der Szenegastronomie gab und gibt mir einen tiefen Einblick über die Entwicklung der Generationen. Sie stärkt meine Flexibilität und Kreativität. In diesem Bereich bin ich inzwischen ausschließlich als Coach tätig. Die Arbeit in der Fachklinik für Suchterkrankungen hat mir mehrere Jahre die Vorteile eines multiprofessionellen Teams ermöglicht.

Durch die Entscheidung, meinen Schwerpunkt auf die eigene Praxis zu legen, fiel dieses von mir so geschätzte multiprofessionelle Team weg. Gerade deswegen betrachte ich meine Tätigkeit bei IEKOHSA als Geschenk. Da ich nur wenige Stunden für IEKOHSA tätig bin, bin ich ein klitzekleines Teilchen von dem was dort ist – jedoch ein kleines Teilchen eines wunderbaren Mosaiks. Eines Mosaiks, welches immer wieder ein neues Bild von Respekt, Ganzheitlichkeit und Akzeptanz entstehen lässt. Ein Mosaik, welches ich unter dem hypnosystemischen Ansatz mitgestalten darf. Dies erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit.

Durch die Zusammenarbeit mit Menschen aller Altersklassen, aus den verschiedensten Lebensumständen sowie kulturellen Hintergründen verfüge ich über ein hohes Maß an Lebenserfahrung, das mir ein Eingehen auf die Klient*innen Akzeptanz sowie das Verständnis für verschiedenste Lebenssituationen leicht zugänglich macht.

Mit dem Background meiner therapeutischen und sozialen Ausbildungen sowie meiner Fortbildungen steht mir somit, im Setting, ein Werkzeugkoffer zur Verfügung, den ich je nach Bedarf und Wunsch des Klienten öffnen und anwenden kann. Lass es bunt werden!

Ausbildungen (ausführlich):

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Diplom-Sozialpädagogin
  • Kognitive Verhaltenstherapie (zertifiziert)
  • Gestalttherapie (zertifiziert)
  • Traumatherapie und Traumapädagogik (ZEP zertifiziert)
  • EMDR Therapeutin (zertifiziert, EMDR Akademie)
  • Brainlog (zertifiziert EMDR Akademie)
  • Egostate Therapie (Kai Fritzsche)
  • Hypnosystemische Grundausbildung (IEKOHSA / SysTelios zertifiziert)
  • Embodiment (Maja Storch)
  • Psychosomatik (Hanne Seemann)
  • Drogen- und Suchttherapeutin
  • Deeskalation und Kommunikation in der Suchttherapie
  • Führungskräftecoaching in der Gastronomie

Praktische Erfahrungen (ausführlich):

  • Arbeit in eigener Praxis seit 2019
  • Fachklinik Bokholt: Entzugsstation für Adoleszenten (Therapiehilfe gGmbH)
  • Therapeutische Wohngruppe der BBI
    Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus belastenden Lebenssituationen (Familienplanungszentrum Hamburg e.V)
  • Betreuung von psychisch Kranken und deren Angehörigen im eigenen Wohnraum (Rauhes Haus)
  • Suchtarbeit (Palette e.V)
  • Arbeit mit schwermehrfach behinderten Kindern (Kinderheim im Erlenbusch)
  • Gruppenleitung und Integrationsarbeit bei SterniPark
  • Geschäfts- und Personalführung (Szenegastronomie, gehobene Gastronomie und Start Ups)
  • Gastronomiecoaching
Matthias Suhr

Das bin ich, Matthias Suhr

Ich bin der Sacharbeiter im Team IEKOHSA und kümmere mich um alles, was im Büro so anfällt, und stehe gerne bei Fragen oder Anliegen zur Verfügung.

Ich würde mich als ruhigen und ausgeglichenen Menschen bezeichnen, der auch gerne mal für sich ist. Deshalb liebe ich es, in der Natur zu sein: einfach abschalten und an nichts zu denken. Das gibt mir Kraft und bereitet mir viel Freude.

Kerstin Petersen

Das bin ich, Kerstin Petersen

In der Praxis bin ich für die Räumlichkeiten zuständig. Mein Umfeld bezeichnet meine Empathie als große Stärke von mir. In meiner Freizeit gehe ich gerne in der Natur spazieren und höre dabei auch sehr gerne Musik mit schönen Texten.

Meine Arbeit in der Praxis mache ich sehr gerne, in unserem Team hat die gegenseitige Wertschätzung einen sehr hohen Stellenwert.

Die Ressourcen, die du brauchst,
findest du in deiner eigenen Geschichte.

Milton Erickson

Kontakt

IEKOHSA Institut / BILDUNG
Fon +49 (0)4121 - 475 75 77
Mob +49 (0)176 - 505 383 74
(D. Leichsenring)
Mob +49 (0)176 - 520 509 24
(M. May)

Mail info@iekohsa.com

Adresse

HypnoSystemisches Institut
und IEKOHSA-Bildung
Dorothea Leichsenring / Manuela May GbR​
Königstraße 43 - 25335 Elmshorn
Hermann-Tast-Straße 37 - 25813 Husum
Deutschland

IEKOHSA ist auch ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger. Erfahren Sie mehr zu den Coachingangeboten  für Arbeitssuchende von IEKOHSA BILDUNG →

Zertifizierung-AZAV
Logo Zertpunkt AZAV
Zertifizierung Certuria